Scannell Properties has finalised one of the largest lease agreements of the current year in the German market: From the third quarter of 2025, ID Logistics will lease the newly-developed 68,000 sq m property LogistikPark Diemelstadt and operate it as an e-commerce fulfilment centre. The future stocking range is set to include up to 1.9 million small and medium-sized items. At the start, ID Logistics is planning to employ 300 people on site.
“We deliver everything from a single source and with a high level of agility: from the planning of the logistics concept and our specialisation in complex e-commerce solutions, all the way to customised real estate solutions and a concept developed in-house for personnel recruiting and personnel deployment management. This enables us to achieve both process and cost efficiency for our customers, even for complex projects,” explains Robin Otto, CEO of ID Logistics Germany.
“The park certainly represents an ambitious project and is ideally suited for large-scale national and European distribution activities. We are delighted that ID Logistics, an experienced large-scale logistics provider, will be putting the space into operation immediately after completion and utilising it in its entirety,” reports Jan Imfeld, Country Head, Germany at Scannell Properties. “On behalf of Scannell Properties, I would like to expressly thank the city, whose tireless efforts made the development in Diemelstadt possible in the first place. The ongoing positive cooperation with the project team has characterised our collaboration over the last few years.”
After a careful planning phase, the project is now nearing successful completion. “The establishment of a modern, innovative and sustainable company and employer such as ID Logistics Germany is a very positive signal for our town,” comments Andreas Fritz, Mayor of Diemelstadt. “This will benefit Diemelstadt as well as its citizens and the entire surrounding area. The logistics park with direct motorway access will create new jobs for the region and further strengthen and supplement the local economy.”
Modern logistics space in prime location
Located in northern Hesse between Kassel/Bad Hersfeld and Paderborn, LogistikPark Diemelstadt has been specifically designed for 24/7 logistics and benefits from direct access to the A44 motorway with onward connections to the A33 and A7 motorways.
In line with Scannell Property's commitment to sustainability, the property will be certified DGNB Gold standard for its state-of-the-art technology and design which maximise energy efficiency and sustainably reduce CO₂ emissions. Among other things, innovative heat pump technology, a photovoltaic system and a grey water system have been implemented. In addition, LED lighting and extensive green roofs ensure resource-efficient operation.
CBRE consulted during the acquisition of the land in Diemelstadt and acted as letting agents for the project. List Bau Nordhorn was appointed as general contractor for construction work.
ID Logistics übernimmt 68.000m²-Einheit im LogistikPark Diemelstadt von Scannell Properties
Scannell Properties hat einen der größten Mietvertragsabschlüsse im laufenden Jahr gezeichnet: Ab dem dritten Quartal 2025 wird ID Logistics den vom Logistikimmobilienentwickler realisierten, 68.000m²-großen LogistikPark Diemelstadt mieten und als E-Commerce-Fulfillment-Center betreiben. Das Lagerspektrum soll zukünftig bis zu 1,9 Million kleine und mittelgroße Artikel umfassen. Zum Start wird ID Logistics 300 Mitarbeitende im Großlogistikzentrum beschäftigen.
„Von der Planung des Logistikkonzepts über unsere Spezialisierung auf komplexe E-Commerce-Lösungen, verbunden mit einer hohen Agilität, bis hin zur maßgeschneiderten Immobilienlösung sowie einem eigenentwickelten Konzept für Personal Recruiting und Personaleinsatzmanagement liefern wir alles aus seiner Hand. Damit erzielen wir eine hohe Prozess- und Kosteneffizienz, wie sie sich unsere Kunden gerade bei komplexen Projekten wünschen“, erklärt Robin Otto, CEO von ID Logistics Germany.
„Der Park stellt ein ambitioniertes Projekt dar und eignet sich hervorragend für groß angelegte nationale, aber auch europäische Vertriebsaktivitäten. Wir freuen uns sehr, dass ID Logistics als erfahrener Großlogistiker die Fläche direkt nach Fertigstellung in Betrieb nehmen und ganzheitlich nutzen wird“, berichtet Jan Imfeld, Country Head, Germany bei Scannell Properties. „Im Namen von Scannell Properties möchte ich mich ausdrücklich bei der Stadtverwaltung bedanken, deren unermüdlicher Einsatz die Ansiedelung in Diemelstadt erst ermöglicht hat. Die stets positive Kooperation mit dem Projektteam hat unsere Zusammenarbeit über die letzten Jahre geprägt.“
Nach der sorgfältigen Planungsphase steht das Projekt nun vor dem erfolgreichen Abschluss. „Die Ansiedlung eines modernen, innovationsfreudigen und nachhaltig agierenden Unternehmens und Arbeitgebers wie ID Logistics Germany ist für unsere Stadt ein sehr positives Signal“, kommentiert Andreas Fritz, Bürgermeister von Diemelstadt. „Davon werden sowohl Diemelstadt als auch seine Bürgerinnen und Bürger und das gesamte Umland profitieren. Der Logistikpark mit direkter Autobahnanbindung wird neue Arbeitsplätze für die Region bringen und die Wirtschaft vor Ort weiter stärken und ergänzen.“
Moderne Logistikfläche in bester Lage
CBRE hat sowohl die Akquisition des Grundstücks in Diemelstadt begleitet wie auch das Projekt als Makler betreut. List Bau Nordhorn wurde als Generalunternehmer für die Bauarbeiten beauftragt. Zwischen Kassel/Bad Hersfeld und Paderborn gelegen, verfügt der LogistikPark Diemelstadt über einen direkten Anschluss an die A44 und weiterführende Verbindungen zu den Autobahnen A33 und A7.
Das Gebäude ist speziell für 24/7-Logistik mit hohem Durchsatz ausgelegt und nach DGNB Gold-Standard zertifiziert. Entsprechend Scannell Properties Engagement für Nachhaltigkeit wurde die Immobilie mit modernster Technologie ausgestattet, um Energieeffizienz zu maximieren und die CO₂-Emissionen nachhaltig zu senken. Zum Einsatz kommen unter anderem eine innovative Wärmepumpentechnik, eine Photovoltaikanlage sowie ein Grauwassersystem. Ergänzend sorgen LED-Beleuchtung und eine extensive Dachbegrünung für eine ressourcenschonende Betriebsweise.